Hauswirtschaft

Hauswirtschaftliche Leistungen der Spitex sind ein Angebot, das wir auf ärztliche Verordnung an 5 Tagen in der Woche anbieten. Sind Sie, oder ein Angehöriger von Ihnen, körperlich oder psychisch durch Alter, Krankheit, Unfall, Schwangerschaft, im Wochenbett oder in der Rekonvaleszenz im Alltag bei den häuslichen Arbeiten eingeschränkt? Dann sind wir gerne für Sie da.  

Was ist Hauswirtschaft? 
Nicht nur das Einsatzgebiet der Mitarbeitenden des Hauswirtschafts-Team der Spitex Bachtel ist vielfältig, auch die Art der Unterstützung wird im Einzelfall individuell der Kundensituation angepasst.  

Hauswirtschaftliche Leistungen werden gemäss Spitex Schweiz grundsätzlich in den folgenden Bereichen angeboten: 
 

  • Reinigung
  • Wäsche waschen und bügeln 
  • Bettwäsche wechseln 
  • Einkäufe 
  • Kochen 
  • Briefkasten leeren 
  • Tierpflege 
  • Pflanzenpflege 
  • Abfallentsorgung 

 

Grenzen hauswirtschaftlicher Leistungen  
Hauswirtschaftliche Leistungen durch die Spitex werden auch bei Extrembedingungen (sehr starke Geruchsemissionen, häusliche Gewalt, Messi Haushalt, sexuelle Belästigung, verbale und nonverbale Angriffe auf Spitex Mitarbeitende) angeboten, um ausserordentliche Situationen langfristig zu stabilisieren.  

Die Unterstützung unter gleichzeitiger Wahrung der Autonomie des Kunden, solange keine Selbstgefährdung des Kunden oder eine Fremdgefährdung der Spitex Mitarbeitenden besteht, ist uns ein zentrales Anliegen. 

Ziel ist ein Leben in der häuslichen Umgebung zu ermöglichen und eine somatische Pflege, die unter den erforderlichen hygienischen Bedingungen stattfinden muss (Verbandwechseln, Richten von Medikamenten), machbar zu machen. 

All dies geschieht unter strikter Wahrung ihrer Privatsphäre und unter jederzeitiger Einhaltung des Datenschutzes. 

Wie kommen Sie zu Hauswirtschaftsleistungen der Spitex Bachtel? 

  1. Nachdem der Arzt eine medizinische Indikation für hauswirtschaftliche Spitex-Leistungen als gegeben ansieht, stellt er eine ärztliche Verordnung für die Spitex aus. 

  2. Danach nehmen wir zusammen mit Ihnen/ Ihren Angehörigen eine Bedarfsabklärung vor. Dabei klären wir ab, wie und in welchen Bereichen wir Sie am besten unterstützen können, ohne Arbeiten zu übernehmen, welche Sie auch eigenständig ausführen können. Es ist uns ein zentrales Anliegen, Sie nur so weit zu unterstützen, wie Sie dies effektiv benötigen. Unser Ziel ist es, ihre Selbständigkeit so gut wie immer möglich zu erhalten und einen allfällig notwendigen Heimeintritt hinauszuschieben oder ganz zu verhindern. 

  3. Unsere geschulten Mitarbeitenden/Fachpersonen kommen gerne zu Ihnen nach Hause, um die geplanten Massnahmen gemeinsam mit Ihnen oder für Sie durchzuführen. 

Was ist das spezielle an Hauswirtschaftlichen Leistungen durch die Spitex Bachtel? 

Gemeinsames Behandlungsteam 
Als Teil des Behandlungsteams sind die Mitarbeitenden des Hauswirtschaftsteams ein wichtiger Teil der Spitex Bachtel. Sie arbeiten eng mit dem pflegerischen und dem psychiatrischen Team zusammen. Diese Hand-in-Hand-Zusammenarbeit ist zentral, da sich Pflege und Hauswirtschaft eng ergänzen und deshalb nie vollständig voneinander getrennt werden können. 
In der gemeinsamen Pflegeplanung, welche regelmässig und bei Bedarf angepasst wird, werden die Massnahmen zur Zielerreichung oder Problembehebung festgehalten. 

Beispiel: Für eine optimale Wundheilung ist eine proteinreiche Ernährung, die viel Energie (Kohlenhydrate, Fett), Vitamine (A, C, E) sowie Mineralstoffe liefert, wesentlich. Unser Hauswirtschafts-Team, das für Sie einkauft, kocht und auch einmal verdorbene Lebensmittel entsorgt, erkennt als erstes einen möglichen Handlungsbedarf, leitet diesen innerhalb des Behandlungsteams weiter, damit Lösungsansätze mit ihnen besprochen werden können. 

Zusammenarbeit im Alltag 
Das Hauswirtschaftsteam gewinnt durch die enge Zusammenarbeit mit ihren Kundinnen und Kunden wertvolle, pflegerelevante Informationen (wie bspw. zu Sucht, Ausscheidung/ Inkontinenz). Diese Informationen werden dann in der täglichen Zusammenarbeit und in gemeinsamen Fallbesprechungen an das Pflegeteam weitergegeben. 
Eine enge Zusammenarbeit besteht auch zwischen dem Psychosozialen Pflege-Team und dem Team der Hauswirtschaft. Das Hauswirtschafts-Team macht zusammen mit den Kunden den Haushalt und trainiert sie dadurch in der Alltagsbewältigung sowie dem Erlernen von Alltagsstrukturen. Damit leistet es einen wichtigen Beitrag zur Wiedereingliederung von psychisch beeinträchtigten Menschen. Das psychosoziale Team der Spitex begleitet die im Einsatz stehenden Mitarbeitenden eng und unterstützt sie gezielt mit ihrem Fachwissen.
 

Qualitätssicherung & Effizienz 
Natürlich profitiert nicht nur das Pflegeteam durch das Hauswirtschafts-Team. Das Team der Hauswirtschaft wird im Gegenzug durch das somatische Pflegeteam im Umgang mit den Kunden begleitet und unterstützt. Diese Begleitung ist wesentlich, da viele der Kundinnen und Kunden aufgrund ihrer zumeist komplexen Krankheit hohe Ansprüche an die Mitarbeitenden stellen. - Das Ablehnen von Unterstützung, Verhaltensauffälligkeiten bedingt durch kognitive Veränderungen u.v.m., sind tägliche Herausforderungen im Spitex-Alltag. 

Hauswirtschaft als Teil der integrierten Versorgung 
Hauswirtschaftliche Leistungen können nicht nur unterstützend für das somatische und das psychosoziale Team dazu kommen, sondern auch die erste Unterstützung sein, die von betroffenen Menschen in Anspruch genommen werden. In diesem Fall ist die Integration des Hauswirtschaftsteams in das Behandlungsteams der Spitex Bachtel wesentlich, da Beobachtungen von kognitiven und physischen Veränderungen direkt an das Pflegeteam weitergeleitet werden können, wodurch, durch eine Bedarfsabklärung auf ärztliche Verordnung, schneller auf den Kunden eingegangen werden kann. 

Wichtig zu wissen 

  • Die Kundin / der Kunde muss während den Hauswirtschaft Einsätzen zuhause sein. 
  • Gereinigt werden nur Räume, die auch bewohnt sind und somit genutzt werden. 
  • Es gibt keine Mindesteinsatzdauer, somit sind auch Kurzeinsätze möglich.  
  • Im Fall von desolaten Wohnsituationen wird vor den regulären Hauswirtschafts-Einsätzen eine Grundreinigung vorgenommen. 

Was kostet Hauswirtschaft? 
Da die Kostenübernahme sehr unterschiedlich ist, sollte sie vorab geklärt werden. Einige Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten.   

Hier gehts zur Tarifübersicht.